Wandverkleidung
Designplatten in Matt
Für die Badrenovierung bieten die Roth Werke das Wandverkleidungssystem „Vipanel“ an. Neu im Sortiment sind jetzt fünf supermatte Velvet-Dekore in Marmor-, Holz- und Ziegelsteinoptik sowie verschiedene Holz-, Stein-, Marmor- und Betonmotive, darunter auch hochglänzende Brillant-Dekore. Auf Anfrage sind zudem Fotomotive realisierbar. Bei den Platten des Bekleidungssystems handelt es sich um feuchtigkeitsbeständige Aluminiumverbundplatten, die mit oder ohne Profile auf Fliesen oder Wände montiert werden. Mit der Fräskanttechnik lassen sich die Platten zudem mit der Hand biegen, sodass profillose Innen- und Außenkanten entstehen. Die drei Millimeter starken Vipanel-Platten sind pflegeleicht, wasser- und kratzfest, chemikalienbeständig und in Höhen von 2.100 und 2.550 Millimetern sowie in Breiten von 1.000 und 1.500 Millimetern erhältlich.
www.roth-werke.de
Bis F 180
Brandschutzputz für Beton
Mit „SikaCem Pyrocoat” hat die Sika Deutschland GmbH einen Brandschutzputz für Stahlbeton und Stahlkonstruktionen vorgestellt. Der Feuerwiderstand ist durch Brandprüfungen nachgewiesen: bei Stahlbetonteilen bis F 240 nach der ETK-Brandkurve sowie nach der RWS-Brandkurve bei Temperaturen bis 1.350 Grad Celsius und einer Branddauer bis 180 Minuten. Um die Feuerwiderstandsfähigkeit von Stahlbetonbauteilen einzuhalten, ist ein Mindestniveau der Bauteildicke und der Betondeckung zur Bewehrung erforderlich. Mit SikaCem Pyrocoat können die erforderlichen Betonschichtdicken auf Grundlage der Brandprüfungen nach DIN EN 13381-3, ETA-21/0724 und DIN 4102-4 kompensiert werden. Eine Anwendung auf Stahlträgern ist ebenfalls möglich. Hier kann für offene Stahlkonstruktionen ein Feuerwiderstand bis F 120 und für bekleidete Konstruktionen bis F 180 erreicht werden. Der Brandschutzputz ist auch für Feuchträume und für Anwendungen im Außenbereich geeignet.
www.sika.de
Trockenbauplatte
Einbruchhemmende Wände
Mit der massiven Trockenbauplatte „Habito“ von Rigips beplankte Metallständerwände kommen ohne Stahlblechtafeln aus und erfüllen so die Anforderungen an einbruchhemmende Bauteile. Dies stellt laut Hersteller angesichts anhaltender Lieferengpässe und hoher Preise für Stahlblech eine wirtschaftliche Alternative zu den Trockenbaukonstruktionen mit Stahlblechtafeln dar. Die Wände wurden gemäß der Europäischen Norm zur Einbruchprüfung an einem Bauteil (EN 1627) auf ihre Sicherheit gegenüber einem Einbruchversuch getestet. Die Klasse RC 2 wurde ohne weitere Schutzmaßnahmen erreicht, die Klasse RC 3 ist bei halbiertem Ständerabstand nachgewiesen. Die geprüfte Trockenbaulösung ohne Stahlblech mit dem Rigips-System „EW12HA“ ist nachgewiesen durch die Zertifikate Nr. TT-221/2020 für RC 2 und Nr. TT-222/2020 für RC 3. Habito besitzt eine hohe Druckfestigkeit, was die Wände im Vergleich zu Putzoberflächen um bis zu 50 Prozent widerstandsfähiger gegenüber mechanischen Einflüssen macht.
www.rigips.de
Interior Design
Wandbelag auf Lehmbasis
Brillux hat seiner Kollektion an überstreichbaren Wandbelägen „Relief“ die Serie „Relief pure“ hinzugefügt. Die Grundlage von Relief pure bildet ein innovativer Strukturschaum auf Basis von Lehm, was laut Hersteller derzeit einmalig auf dem Markt sei. Der Vliesträger (150 g/m²) ist PVC-frei sowie frei von Weichmachern, künstlichen Aufhellern sowie umwelt- und gesundheitsbelastenden Substanzen. Die farbig gestaltbaren Wandbeläge sind in 17 unterschiedlichen Dessins verfügbar. Als Oberflächenfinish werden aufgrund ihrer natürlichen Zusammensetzung besonders Silikat-Beschichtungen empfohlen. Im Rahmen der Produkteinführung hat Brillux zudem die bereits verfügbaren Serien „Relief XL“ und „Relief S“ erneuert und erweitert. Alle Wandbeläge der Relief-Kollektion erfüllen die Anforderung an die Brandklassifizierung „schwer entflammbar“.
www.brillux.de
Innenraum
Bekleidung aus Leinen
Vescom hat seine Kollektion an Wandbekleidungen aus Leinen um 16 neue Designs erweitert. Spezielle Webtechniken sowie die Farben in klassischen Neutraltönen sollen dabei die Besonderheiten des Naturmaterials zur Geltung bringen, es gleichzeitig aber auch neu interpretieren. Beispiele dafür sind das pflanzenähnliche Design „Ivylin“ oder die eingewebte Raute von „Puralin“. Zur Wahl stehen zudem verschiedene Oberflächen – von grob gewebt und ohne Muster bis hin zu Matt- Glanz-Effekten. Die Bekleidungen entsprechen internationalen Standards des Objektmarktes: Sie sind schwer entflammbar, antistatisch, langlebig und materialbedingt zudem feuchtigkeitsregulierend.
www.vescom.com
Innenausbau
Modulare Lichtdecke
Die neue Version der Lichtdecke „Cieluma“ von Zumtobel setzt sich aus modularen Lichtfeldern zusammen und eröffnet eine große Bandbreite gestalterischer Lösungen – auch in der Vertikalen als Lichtwand: Ein LED-Aluminium-Rahmenprofil und eine LED-Aluminium-Rückwand sind großflächig und einteilig von einem technischen Gewebe überspannt. Jede Gewebedecke ist ein Unikat und entsteht in individuellen Wunschmaßen – bis zu 75 Meter lang und bis zu 4,90 Meter breit. Mithilfe eines Konfigurators lassen sich Maße, Form und Design, Farbwiedergabeindex und -temperatur sowie Leuchtenlichtstrom und LED-Effizienz individuell abstimmen. Zwei Gewebeebenen sorgen für die optimale Ausleuchtung: Das von außen sichtbare Gewebe funktioniert als Diffusor, der das Licht im Raum verteilt. Die innen liegende Gewebeebene dient als Staub- und Insektenfänger, die so unsichtbar werden.
www.zumtobel.com
Hygiene
Coronaresistente Wandfarbe
Dörken bietet mit „Lucite MultiResist PRO“ die erste coronaresistente Wandfarbe an. Das haben unabhängige Institute geprüft, gibt der Hersteller an. Demnach sind bereits 24 Stunden nach dem Streichen keine Bakterien und sonstige Keime, darunter auch das Coronavirus, mehr nachweisbar. Die Gefahr einer Ansteckung über kontaminierte Wandflächen ist somit nahezu ausgeschlossen. Da die Farbe keine schädlichen Zusatzstoffe enthält, ist sie umweltfreundlich und allergieverträglich. Praktisch und nachhaltig ist zudem, dass selbst bei Reinigung mit Desinfektionsmitteln der Anstrich verlustfrei auf der Wand bleibt. Lucite MultiResist PRO eignet sich daher vor allem für Einrichtungen mit hoher Keimbelastung wie Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen oder Arztpraxen.
www.lucite-anstrichsysteme.de
Innenausbau
Trennwände zum Mieten
Die Isinger + Merz GmbH bietet unter ihrer Marke „Trennwandmieten.de“ temporäre Trennwände zur Miete und zum Kauf an. Genutzt wird dafür das „ISIDesign“-Trennwandsystem, das mit geringem Aufwand auf- und wieder abgebaut werden kann. Ermöglicht wird das, weil die Montage der Wände ohne Bodenanker und die Verbindung zur Decke durch Pressung erfolgt. Die sechs Modulelemente, aus denen das Alu-Rahmen-System besteht, sind flexibel kombinierbar und werden nur miteinander verschraubt – hoch, quer, quadratisch, rechteckig, bis zu Plattenlängen von drei Metern. Die Rahmen haben eine nutzbare Tiefe von 100 Millimetern, sodass sich darin auch Versorgungsleitungen verlegen lassen. Die Beplankung erfolgt ein- oder beidseitig durch vorgefertigte Platten aus Holz, Metall oder Stoff in allen Wunschfarben. Diese Platten werden werkzeuglos mittels Klemmen eingehängt. Ein umfangreiches Zubehörprogramm aus Medienborden, Vitrinen, flächenbündig integrierten Monitoren, Türen, Schallschutzkomponenten und mehr erweitert die Nutzung über die reine Trennfunktion hinaus.
www.trennwandmieten.de
Effektlack
Struktur wie Libellenflügel
Der österreichische Hersteller von Metallsystemen für Dach, Wand und Fassade Domico bietet mit „Wave“ eine PVDF-Effektlack-Beschichtung an, deren Oberflächenstruktur Libellenflügeln ähnelt. Unter Sonneneinstrahlung wird durch die Lichtstreuung ein dreidimensionaler und horizontal ausgerichteter Hologramm-Effekt erzeugt. Je nach Betrachtungswinkel variiert der Helligkeitsgrad der Oberfläche. Die Wave-Beschichtung kann in Weiß und Schwarz bei den Fassadensystemen „Planum“ und „Swing“ des Herstellers ausgeführt werden. Ihr Glanzgrad liegt bei 40 Prozent, die Gesamtdicke des mehrschichtigen Aufbaus beträgt 40 Mikrometer. Bei einer PVDF-Beschichtung handelt es sich um eine High-Performance-Lackierung auf der Basis von Polyvinylidenfluorid.
www.domico.at
Bad-Design
FUGENLOSE OBERFLÄCHEN
Der Hersteller von direkt verfliesbaren und wasserdichten Dusch- und Bausystemen Wedi bietet seit Kurzem auch großformatige Bekleidungselemente an. Die bis zu 2,50 mal 1,20 Meter großen, komplett durchgefärbten Mineralwerkstoff-Platten dieser „Top-Serie“ bilden eine fugenlose, kratzbeständige und pflegeleichte Oberfläche. In puncto Design sind verschiedene Varianten verfügbar: „Fundo Top“ für den Boden wird in Weiß, Grau und Anthrazit-Schwarz angeboten und „Top Wall“ für die Wand in einer grauen und einer anthrazit-schwarzen Natursteinoptik. Eine Besonderheit der Wandelemente ist, dass aufgrund der bei der Produktion verwendeten Mineralien leichte Abweichungen bei Farbton und Maserung entstehen. Dadurch erhalten die Designoberflächen einen eigenständigen Charakter.
www.wedi.de
Badezimmer
Dekorplatten zum Aufklicken
Von raum- oder halbhohen Trennwänden über Badewannenverkleidungen bis zu kleinen Schränkchen: Mit den „MuroLive!“-Platten von Viega sind fugenlose Flächen in Bädern individuell und schnell erstellt. Die bis zu einer Größe von 2,78 mal 1,50 Metern und in rund 200 Dekoren und Farben verfügbaren Platten lassen sich nicht nur leicht bearbeiten, sondern sie werden mithilfe spezieller Clips in wenigen Handgriffen auf den Schienen des Vorwandinstallationssystems „Steptec“ des Herstellers verankert. Die einfache und saubere Art der Befestigung ist zudem reversibel: Sollte das Design nicht mehr gefallen, kann mühelos ein Austausch erfolgen. Die Möglichkeit der Demontage erlaubt zudem den Zugriff auf die dahinterliegende Installation im Falle einer Reparatur.
www.viega.de