Beschläge

Le Corbusiers ­Farbpalette

FSB hat von Les Couleurs® Le Corbusier die Lizenz für die Nutzung der originalen Le-Corbusier-Farben erhalten. Aktuell umfasst das Angebot die Tür- und Fensterbeschläge der Produktlinie „FSB 1267“ sowie Griffe und Accessoires aus dem „ErgoSystem A100“. Das ermöglicht, nunmehr in Verbindung mit den bereits seit Längerem verfügbaren Bauprodukten und -materialien anderer Lizenznehmer von der Wandfarbe über Teppichböden, Möbel und Schalter bis hin zu Türen und Fensterprofilen jetzt auch Tür- und Fensterbeschläge in die Planung von Farbkonzepten miteinzubeziehen. Da die Beschläge der Serie FSB 1267 als Hommage an den originalen Türdrücker von Ludwig Mies van der Rohe entwickelt wurden, vereint FSB hier mit den Le-Corbusier-Farbwelten zwei Architektur-Klassiker miteinander. Die 63 aufeinander abgestimmten Farbtöne aus Le Corbusiers Polychromie Architecturale lassen sich beliebig kombinieren.

fsb.de

Brandschutz

Stahlrahmen­türen für innen

Novoferm hat die Produkte der Serie „NovoFire“ mit den zwei neuen, flächenbündigen Stahlrahmentüren „NovoFire Steel“ weiter ausgebaut. Die Rauch- und Brandschutztüren besitzen eine Feuerwiderstandsdauer von 30 Minuten und basieren auf einem Baukastensystem. Damit lassen sich im Innenbereich unterschiedlichste Designkonzepte umsetzen. Für die beiden Modelle hat der Hersteller vielfältige Ausstattungskomponenten entwickelt. Dazu zählen unter anderem die neuen wartungsfreien, zweidimensionalen Anschweißbänder und verschiedene Verglasungsvarianten. Ergänzt werden diese durch ein geprüftes Schlossprogramm, das von regulären Einfallen-Riegelschlössern über Mehrfachverriegelungen bis hin zu selbst verriegelnden Panikschlössern reicht. Darüber hinaus ist die Automatisierung der Türen mit mehreren Systemen geprüft und zugelassen. Die Bautiefe der Stahlprofile beträgt 65 Millimeter.

novoferm.de

Foyer

Designstarke K­arusselltür

Bei der Karusselltür „Revo.Prime“ von Geze stand das Design im Fokus der Entwicklung. Mit einer Kranzhöhe von lediglich 75 Millimetern, einem kaum sichtbaren Antrieb und 60 Millimeter schmalen Profilen wird eine für Karusselltüren besondere Leichtigkeit und Transparenz erzeugt. Die niedrige Kranzhöhe ist Ergebnis der neuen Deckenkonstruktion, was einen Einsatz auch bei beengten Platzverhältnissen erlaubt. Ein bürstenloser Gleichstrommotor (BLDC) mit einem Drehmoment von 1.000 Newtonmetern sorgt für einen erhöhten Begehkomfort. Zusätzlich sorgt die neue Antriebseinheit für ein besseres Laufverhalten und ihre reduzierte Leistungsaufnahme bewirkt eine Energieeinsparung von etwa 30 Prozent im Vergleich zu den Vorgängermodellen. Hinzu kommt ein vergrößerter Durchmesser des Türsystems auf bis zu 3,80 Meter.

geze.de

Fassade

Brandschutztür für Außen

Mit „FireStop ADS 90 FR 30-CE“ erweitert Schüco seine FireStop-Systemplattform mit einer Aluminium-Brandschutztür für die Außenanwendung − CE-klassifiziert nach EN 16034 für einen Feuerwiderstand von 30 Minuten in Kombination mit EN 14351-1 für hohe Dichtigkeitswerte. Die thermisch getrennte Konstruktion besitzt eine Bautiefe von 90 Millimetern. Große Seitenteile und Oberlichter, schmale Profilansichten sowie verdeckt liegende Beschläge und Türschließer ermöglichen ein elegant-minimalistisches Türdesign mit großer Transparenz. Die Erweiterung der Systemgrößen für ein- und zweiflüglige Türkonstruktionen bietet weitere Möglichkeiten für die Realisierung objektgerechter Lösungen. Zusätzlich zum Einsatz von Glasfüllungen sind für die Außenanwendung auch wärmedämmende Brandschutzpaneele verfügbar. Außerdem werden für die Brandschutztür vier verschiedene Schwellenlösungen angeboten, womit eine Luftwiderstandsfähigkeit bis Klasse 4 und eine Schlagregendichtheit bis Klasse 5 A realisiert werden kann.

schueco.de

WIŚNIOWSKI

Home Inclusive™: Tore, Fenster, Türen und Zaunsysteme in einem Stil

Die Fassade des Gebäudes und ihre Umgebung stellen die repräsentativen Elemente der Investition dar. Eine besondere Aufmerksamkeit ziehen die Garagentore, Fenster, Türen und Zaunsysteme an. Sie fallen ins Auge und beeinflussen die Wahrnehmung des Ganzen. Wichtig ist daher ihr Design, ihre Qualität, Funktionalität und die Anpassung aneinander. Eine Lösung, die für den Bauherrn und die künftigen Einwohner besonders zufriedenstellend sein wird, ist der Kauf des Tores, der Fenster, Türen und des Zaunes von nur einem Hersteller.

Üblicherweise werden zuerst die Fenster eingebaut. Deren Farbe, Design und Struktur sollen mit dem Design der Tür und des Garagentores kohärent sein. Das harmonische Zusammenspiel zwischen diesen Elementen wirkt sich auch auf die Auswahl des Zauns aus. Diese einzelnen Elemente der Investition bilden eine Art Puzzle: Hat man das erste Element richtig ausgewählt, dann ist dies für das gesamte Zusammenspiel ausschlaggebend.

Die Kohärenz und Harmonie eines Projektes hängt zu einem großen Teil aus komplementären Lösungen ab, wie das System Home Inclusive™, in dem die wichtigsten Elemente der Investition unter einem Design und einer Farbgebung verbunden werden. Ein komplementäres Spektrum von Produkten eines und desselben Herstellers bringt eine Reihe von weiteren Vorteilen mit sich.

Das komplementäre Angebot von WIŚNIOWSKI macht es möglich, ein designmäßig kohärentes System von Toren, Fenstern, Türen und Zäunen in Zusammenarbeit mit nur einem Hersteller zu schaffen, was sich in einem zuverlässigeren Installations- und Wartungsservice sowie in einem zufriedenstellenden Design von perfekt aufeinander abgestimmten Produkten aus verschiedenen Materialien niederschlägt. Alle Produkte im Rahmen von Home Inclusive™ harmonieren miteinander und bieten weitere Möglichkeiten der Personalisierung im Rahmen der werkseigenen Palette von strukturellen Farben“, meint Agnieszka Mazur, Direktorin des Globalen Marketings von WIŚNIOWSKI.

Türen, Fenster, Tore und Zaun – wie sollen Sie aufeinander angepasst werden?  

Der beste Weg, das perfekte Set von Fenster- und Türenelementen zu finden, besteht darin, alle Produkte von nur einem Hersteller auszuwählen. Obwohl alle Hersteller ähnliche Farbennamen anwenden, können die Farben, je nach dem angewendeten technologischen Prozess, mehr oder weniger gesättigt sein. Auch die Widerstandsfähigkeit gegen Sonnenlicht oder mechanische Beschädigungen kann unterschiedlich sein. Tore, Fenster, Türen und Zaunsysteme derselben Marke bilde nicht nur ein ästhetisches Ganzes, sie spielen auch qualitativ gut zusammen.

Auch die am besten aufeinander abgestimmten Elemente von unterschiedlichen Herstellern können mit dem Laufe der Jahre anfangen, sich voneinander immer mehr zu unterscheiden, sobald die Farben verblassen, sind die auf den ersten Blick zusammenpassenden Elemente nicht mehr kohärent. Die design- und farbenmäßig aufeinander abgestimmte Kollektion von Toren, Fenstern, Türen und Zaunsystemen von WIŚNIOWSKI Home Inclusive™ steht für eine langjährige Garantie für alle Komponenten. Mit Home Inclusive™ kann der Kunde sicher sein, dass alle Fenster, Türen, Tore und Zäune auch nach Jahren immer noch gut aussehen.

Die Vorteile des Einkaufs von einer Hand 
Mit der Auswahl des komplementären Angebotes Home Inclusive™ WIŚNIOWSKI setzen wir auf Qualität, Design und, Nutzungskomfort für unser Zuhause sowie auf einen klaren Einkaufsweg. Der Kontakt mit nur einem Vertreiber und einem professionellen Montageteam verkürzt die Umsetzungszeit und erleichtert die Kommunikation. Eine solche Lösung bewährt sich auf jeder Etappe der Investition: Vom Entwurf an bis zum Service – alles in der Verantwortung eines einzigen Unternehmens. Ein Hersteller und ein Lieferant – das bedeutet nur ein Kontakt und ein Team – für die Installation und für den Service. Kauft man von nur einem Hersteller und bei demselben Verkäufer, dann kann man auch einen günstigeren Rabatt aushandeln, also Zeit und Geld sparen.

Fenster und Türen mit der intelligenten Funktion smartCONNECTED 
Das einheitliche Design und die gleichbleibend hohe Qualität sind allerdings noch nicht alles. Das komplementäre Angebot für Investitionen: WIŚNIOWSKI Home Inclusive™ wurde mit der Funktion smartCONNECTED verbunden. Damit kann die Funktionalität aller Elemente, wie: Fenster, Türen, Tore und Zaunsysteme in ein intelligentes Steuerungssystem integriert werden. Somit besteht keine Notwendigkeit mehr, viele Schlüssel oder Controller zu verwenden, es reicht nur eine Smartphone-App aus.

Home Inclusive™ – maßgeschneiderte Produkte
Mit Blick auf die individuellen Bedürfnisse eines jeden Bauherrn nutzt die Firma WIŚNIOWSKI fortgeschrittene Industrie 4.0-Lösungen, um eine Anpassung von Produkten auch an konkrete, nicht standardmäßige Ausmaße anzubieten.

Entscheidungen, die in der Entwurfsphase getroffen werden, haben Einfluss auf das Aussehen des Gebäudes in den folgenden Jahren. Es handelt sich um eine Reihe von wichtigen Festlegungen, die gründlich durchdacht und mit Fachleuten besprochen werden müssen. Bei der Auswahl von Fenstern, Türen, Toren und Zaunsystemen lohnt es sich, das Wissen von Experten in Anspruch zu nehmen, die sich mit deren Produktion seit mehr als 33 Jahren beschäftigen. Denn WIŚNIOWSKI bringt das Beste zusammen: das komplementäre Angebot an Produkten mit einer unschätzbaren Erfahrung in der Branche.

Sie können mehr als 40 Produkte von WIŚNIOWSKI für ihr Zuhause und für die Industrie bei der BAU 2023 sehen. Besuchen Sie den Stand 328 in der Halle 3B zwischen dem 17. und 22. April in Trade Fair Centre München.  

www.wisniowski.de

Türkommunikation

Digitale Zutrittskontrolle

Die Türkommunikationsanlage „Elcom motion“ von Hager ermöglicht die digitale Zutrittskontrolle in Gebäude über RFID-Karte, Gesichtserkennung oder Zahlencode. Mithilfe der integrierten Suchfunktion über die Tastatur am Touch-Display oder per Scrollen durch die alphabetisch geordnete Mieterliste können Besucher den gewünschten Namen finden. Die Anlage ist für bis zu 256 Rufstellen ausgelegt, wodurch sie sich vor allem für besonders große Wohn- oder Bürogebäude oder solche mit häufigem Mieterwechsel eignet. Dabei passt das Design der Elcom-Außenstation sowohl zu zeitgemäßer Architektur als auch zu klassischen Fassaden, an denen sie einen Akzent setzt. Denn das schwarze Glas des Touch-Displays harmoniert mit unterschiedlichsten Materialien wie Beton, Stein oder Holz.

hager.de

Fassade

Hauptsitz einer Versicherung in Lausanne

Der Neubau für den Hauptsitz des Versicherungsträgers für Feuer- und Elementarschäden (ECA) in Lausanne vereint fünf kantonale Notfallzentralen, diverse Verwaltungsbüros und Konferenzsäle unter einem Dach. Die markante Glasfassade greift die facettenreiche Gebäudenutzung gestalterisch auf. Für die Schweizer Architekten Architram architecture et urbanisme stellte dies eine komplexe und kompakte Bauaufgabe dar. Sehr zahlreiche und unterschiedliche Nutzungsbereiche, diverse Sicherheitsstufen sowie die Integration öffentlicher und nicht öffentlicher Bereiche erforderten einen Planungsansatz, der den mehrschichtigen Sicherheitsanforderungen gerecht wird.

Mit einer Bruttogrundfläche von 16.500 Quadratmetern bietet der Neubau Platz für rund 280 Mitarbeiter:innen und weitere Nutzergruppen. Im Sockelbereich und in den zwei Geschossen oberhalb der öffentlichen Ebene ist eine markante Außenfassade in Form versetzter Trapezflächen ausgeführt, die eine Facettenstruktur simulieren. Plane Glasfassadenbänder im ersten Obergeschoss oder etwa zum Innenhof bilden dazu einen formalen Kontrast. Die Fassadenflächen sind als Pfosten-Riegel-Fassaden ausgeführt. Dabei lag der Fokus – ganz im Sinne des Gebäudeinhalts – auf maximaler Sicherheit: Brandschutz, Rauchabzug bis hin zu Einbruchschutz und Durchschusshemmung markieren die notwendigen Standards je nach Gebäudebereich.

Die Ausführung erfolgte mit Fassaden-, Verglasungs- und Türsystemelementen von Forster Profilsysteme, die sowohl dem erhöhten Sicherheitsanspruch als auch der Ästhetik und Nachhaltigkeit maximale Aufmerksamkeit widmen. So bildet etwa das System „thermfix vario“ rund 3.900 Quadratmeter Fassadenfläche im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss, ebenso wie an 2.400 Quadratmetern Fassade rund um das lichtspendende Atrium im Gebäudekern. Innere Fassadenflächen bekleiden die Systeme der Reihe „forster fuego light“, die auch in Form von Brandschutztüren die Zugänge innerhalb der Büroetagen, zum Treppenhaus sowie im Bereich des Erdgeschosses als Übergang zum Innenhof darstellen. Neben der allgegenwärtigen Glashülle ergänzen Glasbrüstungen und -wände das helle, transparente und allseits kristalline Gebäudekonzept.

www.forster-profile.ch

Sicherheitstür

Appartementtür aus Stahl

Die Appartementtür von Teckentrup eignet sich als Wohnungseingangstür, auch bei einer Erschließung über Laubengänge. In der Standardausstattung mit Sicherheitsbolzen und Mehrfachverriegelung wird die Einbruchklasse RC2 und mit Zusatzausstattung RC3 erreicht. Für einen barrierefreien Zugang ist die Tür mit einer Nullschwelle mit absenkbarer Bodendichtung ausgestattet, die bei geschlossener Tür nach unten abdichtet und so den Lärmschutz auf 42 Dezibel erhöht. Die Appartementtür ist aus Stahl mit einem elegant wirkenden Dünnfalz-Türblatt gefertigt. Robuste, verzinkte 3D-Bänder setzen einen optischen Akzent. In puncto Brandschutz wird die Feuerwiderstandsklasse T30 nach EN 1634-1 erreicht, der Wärmedurchgangskoeffizient (UD-Wert) beträgt 1,3 W/m²K. Die Basisversion ist in Verkehrsweiß (ähnlich RAL 9016) und bis zu einer Größe von 1.000 mal 2.125 Millimetern verfügbar. Optional ist die Tür auch in 2.250 Millimetern Größe sowie in allen RAL-Farben verfügbar.

www.teckentrup.biz

Brandschutz

Schiebetüren für Fluchtwege

Der Anbieter von automatisierten Lösungen für Türen, GU Automatic, hat für Türen in Flucht- und Rettungswegen mit Anforderungen an den Brandschutz eine Kombination mit einem Feuerschutzabschluss von Hörmann vorgestellt. Die Systemkombination ist für den Innenbereich von Gebäuden bauaufsichtlich zugelassen. Dazu wird die Automatik-Schiebetür vor die Feuer-Rauchschutztür montiert, die über eine Feststellanlage auf 180 Grad offen gehalten wird. Die Rahmenprofile dieser Tür sind in dieser Stellung in der gleichen Flucht wie die der Seitenteile angeordnet, sodass sich eine harmonische, nahezu parallele Profilansicht ergibt. Im Brandfall öffnen die Türflügel der Schiebetür automatisch und bleiben geöffnet. Die Türflügel der Feuerschutztür schließen sicher durch die Obentürschließer. Über Türdrücker oder Panikdruckstangen kann die Feuerschutztür in Fluchtrichtung nach DIN EN 179 oder DIN EN 1125 jederzeit geöffnet werden und so einen sicheren Fluchtweg gewährleisten.

www.gu-automatic.de

Fenster und Türen

Profile aus Re­cyclingmaterial

Das Fenster- und Türprofilsystem „Phoenix“ ist die erste Profilserie von Deceuninck, die zu 100 Prozent aus recyceltem Kunststoff besteht. Mit dem Recycling hat das Unternehmen an seinem belgischen Standort in Diksmuide bereits 2012 begonnen, 2018 betrug die Recyclingkapazität 45.000 Tonnen Kunststoff im Jahr, was etwa 2,3 Millionen Fenstern entspricht. Im Laufe der Entwicklung wurde der Anteil an recyceltem Kunststoff in neuen Profilen sukzessive erhöht. Phoenix basiert auf dem flächenversetzten Profil „Elegant Infinity“ und ist in 50 Farben erhältlich, darunter Unidekore, Folierungen in Perlstruktur sowie Aluminium- und Holzoptiken. Die Wiederaufbereitung des Altmaterials − bis zu zehn Mal möglich − beeinträchtigt die Qualität der neuen Profile nicht. Ihre Formstabilität, Widerstands- und Wärmedämmwerte sowie die Oberfläche sind mit dem Neumaterial identisch.

www.deceuninck.com

Einbruchschutz

RC2-geprüfte Hebe-Schiebetür

Das Hebe-Schiebetür-System „Vekamotion 82“ und „Vekamotion 82 Max“ von Veka erfüllt nun auch beim Einbruchschutz gehobene Ansprüche. Beide Systemvarianten haben die Prüfung gemäß der Widerstandsklasse RC2 beim Institut für Fenstertechnik in Rosenheim (ift) bestanden. Bedingt durch die schmalen Flügelansichten sowie die barrierefreie Schwelle und verschiedene Abdichtungsdetails konnte man nicht auf vorhandene Sicherheitselemente zurückgreifen. Deshalb wurde ein Sicherheitsbauteil für die Mittelpartie entwickelt, das einen wirkungsvollen Schutz gegen Aushebeln bietet. Im Einlaufbereich wird der Einbruchschutz über die Sicherheitskomponenten der Beschlaghersteller gewährleistet. Einen weiteren Einbruchschutz bietet der zusätzliche Stahl in den Mitteldichtleisten. Da fast alle Verschraubungen verdeckt sind, konnte die optische Qualität des Systems erhalten werden.

www.veka.de