Solar Decathlon

Versuchsgebäude für nachhaltiges Bauen

Im Rahmen des Wettbewerbs Solar Decathlon Europe 21/22 hat das Team MIMO von der Hochschule Düsseldorf ein Sanierungs- und Erweiterungskonzept zur Aufstockung eines Lagerhauses von 1905 in Wuppertal entworfen, das heute vom überregional bekannten Café Ada als Eventlocation genutzt wird. Als ein Ausschnitt des Gesamtkonzeptes wurde auf dem Präsentationsgelände des Solar Decathlons ein Gebäudeprototyp als Demonstrationsobjekt errichtet. Er besteht aus zwei etwa acht Meter langen, kompakten Wohnmodulen sowie einem Modul für die technische Gebäudeausrüstung, die gegeneinander und über zwei Ebenen aufeinandergestellt und von einer Klimahülle umgeben sind. Die Ausstattung mit akustisch wirksamen Stoffen und Lösungen für den Sonnenschutz hatte das Schweizer Textilunternehmen Création Baumann übernommen.

So sorgen doppelt gewebte, hochfunktionale Vorhänge zwischen Küchen- und Eingangsbereich für die räumliche und akustische Raumaufteilung. Gleichzeitig entsteht durch die räumliche Trennung mit den Vorhängen in Verbindung mit entsprechend ausgeführten Heizkreisen in den Wintermonaten eine Wärmeinsel im Küchenbereich, die ein höheres Temperaturniveau bietet. Im Hauptraum sorgen die Vorhänge innen für Blendfreiheit, Verdunkelung sowie Privatsphäre und nach außen hin fungieren sie als Sonnenschutz. Dieser Hauptraum erstreckt sich über beide Geschosse, wobei großflächige Verglasungen für viel Tageslicht sorgen. Die teilweise mit Glas-Lamellen ausgeführte Fassade bietet zudem einen thermischen Pufferraum. Ein sensorbasiertes Managementsystem steuert die Öffnung der Lamellen zum winterlichen wie sommerlichen Wärmeschutz und nutzt passiv wie aktiv solare Energie. Aufgabe des Vorhangs ist es dabei, die Wärmeeinstrahlung auf die thermisch aktivierbaren Flächen zu reduzieren.

creationbaumann.com

Licht

Akustik-Pendel-Leuchte

Mit „Eggboard Circle“ bietet Artemide nach „Eggboard Matrix“ und „Eggboard Baffle“ jetzt auch eine Pendelleuchte in dieser mit akustischen Eigenschaften versehenen Produktfamilie an. Eggboard Circle, entworfen von Massimo Roj und Giovanni Giacobone, fügt sich in verschiedenste Wohn- und Arbeitsräume harmonisch ein. Ihr zylindrischer Korpus ist aus einem doppelseitigen Material gefertigt: Auf der farbigen Außenseite hat sie die gleiche Textur wie die anderen Modelle dieser Serie, auf der Innenseite absorbiert ein Filz die Schallwellen. Seine weiße Farbe optimiert zudem die Lichtreflexion. Die Pendelleuchte ist in zwei Größen erhältlich, die beide eine direkte mit einer diffusen indirekten Lichtemission kombinieren und mit herkömmlichen Systemen oder mit der App des Herstellers gesteuert werden können.

artemide.de

Büro

Innenwände aus Glas

Für den Einsatz in modernen Büros hat Aluprof die Produktfamilie der Innenwände aus Glas „MB-Harmony“ um das System „Office“ ergänzt. Dabei handelt es sich um eine einfach verglaste Konstruktion mit schlanken Aluminium-Profilen, die sich leicht und ohne Spezialwerkzeug schnell montieren lässt. Das System kann mit Einscheibensicherheitsglas, Verbundglas und Schallschutzglas in der Ausführung zehn bis zwölf Millimeter kombiniert werden. Office bietet eine Schalldämmung von 39 Dezibel. In Kombination mit der doppelt verglasten Variante „Duo“ der Reihe MB-Harmony, die mit Office kompatibel ist, lässt sich der Schallschutz auf 48 Dezibel erhöhen. Standardmäßig beträgt die Höhe der Elemente 3.200 Millimeter, bei Bedarf sind auch 3.600 Millimeter möglich – zum Beispiel für den Einsatz in Verkaufsräumen, Kunstgalerien oder Bibliotheken. Die Rahmen des Systems können in Eloxal, in Holz- oder Betonoptik sowie in sämtlichen RAL-Farben ausgeführt werden.

www.aluprof.de

Hygiene

Luftreinigende Akustikplatte

Die neuen Holzwolle-Akustikplatten „Fibro-Kustik Pure Genius“ der Fibrolith Dämmstoffe GmbH können mithilfe der Photokatalyse die Raumluft reinigen. Erzielt wird der Effekt durch die Beschichtung „Pure Genius“. Ihre luftreinigende Wirkung wird aktiviert, sobald Sonnen- oder Kunstlicht darauffällt. Der Raumluft werden dann Schadgase, wie flüchtige organische Verbindungen (VOCs) und Stickstoffoxide (NOX), entzogen. Auch können Gerüche gemindert sowie das Risiko eines mikrobiellen Befalls reduziert werden. Die als Wand- und Deckenbekleidung verwendbaren Platten bestehen aus PEFC-zertifizierter Holzwolle, geben auch selbst keine Schadstoffe ab, erfüllen hohe akustische Anforderungen und sind in verschiedenen Farben verfügbar.

www.fibrolith.de

Bodenbelag

Regionalleit­stelle in Elmshorn

Die Kooperative Regionalleitstelle (KRLS) in Elmshorn bündelt polizeiliche und kommunale Notfalldienste der umliegenden Landkreise in Schleswig-Holstein – und seit einiger Zeit auch gemeinsam in einem Neubau, geplant vom Büro Trapez Architektur aus Hamburg. Um einen gesicherten 24-Stunden-Betrieb zu gewährleisten, unterliegt das Gebäude höchsten Standards. Das betrifft sowohl die bauliche Planung, die technische Ausstattung und die Sicherheit als auch den Komfort der Arbeitsplätze. Um Letzteren zu gewährleisten, war zudem eine gute Akustik wichtig, wozu der Bodenbelag der Marke Kugelgarn des Schweizer Herstellers Fabromont maßgeblich beiträgt. Verlegt wurden die Qualitäten „Atlas“ und „Creation“. Zur Herstellung des textilen Belages werden Materialien aus Polyamid, Polypropylen und Polyester in einem bis heute einzigartigen Verfahren zu einem textilen Belag mit besonders robusten Eigenschaften verarbeitet. Außerdem absorbiert Kugelgarn den Raum- und Körperschall spürbar und dämpft Geräusche umherrollender Möbel.

www.fabromont.ch

Cradle to Cradle

Akustik-­Rundpaneele

Hunter Douglas hat seine Akustiksysteme des HeartFelt-Sortiments um Rundpaneele mit der Bezeichnung 40HR64 erweitert. Gegenüber den Vierkantprofilen des bestehenden Angebots wirkt dieses Profil durch die abgerundete Unterseite weicher. Die 40 Millimeter breiten und 64 Millimeter hohen Paneele bestehen aus thermogeformten PES-Vliesfasern (Filz), gehören zur Feuerwiderstandsklasse B-s1, d0 nach DIN EN 13501-1 (schwer entflammbar) und besitzen mit einem Schallabsorptionskoeffizienten (w) zwischen 0,45 und 0,7 beste akustische Eigenschaften. Es sind fünf unterschiedliche Grautöne verfügbar, auch eine Kombination mit den anderen Akustik-Produkten ist möglich. Das gesamte HeartFelt-Sortiment ist zu 100 Prozent recycel- und wiederverwertbar und besitzt die C2C Zertifizierung für Wiederverwertbarkeit in Bronze des Cradle to Cradle Products Innovation Institute.

www.hunterdouglasarchitectural.eu

Raumteiler

SCHALLABSORBIERENDE PANEELE

Ob als Sitzhocker, Decken-Quader, Trennwand oder Wandbehang – die Produkte von B 11 sind als schallschluckende Elemente stets flexibel positionierbar. Ein weiteres Merkmal ist ihr auffälliges Erscheinungsbild. Diese Eigenschaften kommen auch bei der neuen „Rotary Wall“ zum Tragen. Das Paneel lässt sich um 360 Grad drehen und ist dadurch als Wand (180 Grad), Raumteiler (45 Grad) oder Durchgang (90 Grad) einsetzbar. Praktisch sind zudem die Höhenverstellbarkeit und die Möglichkeit der freien Verschiebung im Raum. Die Elemente sind nämlich nicht verschraubt, sondern nur mittels Verspannung zwischen Boden und Decke fixiert. Dank der integrierten Druckanzeige am Standfuß erkennt man sofort, ob die Vorspannung ausreicht oder nicht. Diese Befestigungsart erlaubt es, die Rotary Wall dort aufzustellen, wo sie gerade gebraucht wird, und bei einem Umzug kann man sie einfach mitnehmen. Für die beidseitige Bespannung stehen 15 Bezüge zur Wahl. Auf Wunsch sind auch weitere Stoffe und statt der schwarz lackierten Standard-Lisenen andere Dekore möglich.

www.B11.com

Hohlboden

AKUSTIK-BODENSYSTEM

Mit dem Systemhohlboden „Gifa­floor FHBakustik“ bietet Knauf Integral eine Lösung für große Räume, deren Decken keine akustischen Maßnahmen zulassen. Die Bodenkonstruktion besteht aus gelochten Gipsfaserplatten, einem schalltransparenten Belag sowie einem unterseitigen Akustikvlies. Für die Gipsfaserplatten wird „Gifatec“ verwendet – ein Werkstoff, der aufgrund seiner hohen Materialdichte von über 1.500 Kilogramm pro Kubikmeter schwer in Schwingung zu bringen ist, was die Schallausbreitung vermindert. Alle Bestandteile der Konstruktion zusammen sorgen für eine deutlich reduzierte Nachhallzeit im Raum. Die Gipsfaserplatten aus Gifatec besitzen zudem nach Prüfung gemäß EN 13964 eine gute dynamische Belastbarkeit. Nach 100.000 Lastwechseln zeigten sich keinerlei Ermüdungserscheinungen. Gifafloor FHBakustik kann zusätzlich auch als Quellluftboden eingesetzt werden.

www.knauf-integral.de

Büro

SCHALLABSORBIERENDE LEUCHTE

Die Deckenleuchte „Optico“ der LTS Licht & Leuchten GmbH ist so beschaffen, dass sie den Schall im Raum absorbiert und Büroarbeitsplätze blendfrei beleuchtet. Ermöglicht wird die Blendfreiheit mithilfe der Tubustechnologie: Die LED-Lichtquelle befindet sich hierbei leicht zurückversetzt im Gehäuseinneren, wodurch sie nicht direkt einsehbar ist. Darüber hinaus ist sie mit einem Standard-Abstrahlwinkel von 60 Grad optimal ausgerichtet. Optico lässt sich als Einlegeleuchte für Rasterdecken auch unkompliziert in Bestandsdecken integrieren. Verfügbar sind die Standardfarben Schwarz, Silber und Weiß sowie sämtliche RAL-Farben. Optional kann die Leuchte mit der Funktion „Tunable White Light“ ausgestattet werden, womit sich die Farbtemperatur von Warmweiß bis Kaltweiß variabel einstellen lässt.

www.lts-light.com

Holzbau

SCHALLSCHUTZ-­KOMPENDIUM

In Zusammenarbeit mit Industrie­partnern hat die Wolf Bavaria GmbH ein Schallschutzkompendium herausgegeben, dem man auf einen Blick entnehmen kann, welche Schallschutzwerte bei insgesamt 243 Deckenaufbauten anzusetzen sind. Das reduziert den Aufwand für den Schallschutznachweis erheblich. Grundlage des Kompendiums bildeten zwei Trittschall-Messreihen am ift Rosenheim, bei denen Massivholz- und Holzbalkendeckenaufbauten geprüft wurden. Die Ergebnisse wurden in einer gutachterlichen Stellungnahme des ift Rosenheim unter Berücksichtigung der Abweichungen auf weitere Deckenvarianten ausgeweitet. So entstand eine Bewertungsmatrix für Aufbauten aus Massivholz oder Holzbalken, in denen man die Fußboden- und die Unterdeckenkonstruktion systematisch variiert hat. Kombiniert wurden diese Grundkonstruktionen mit Trocken- und Nassestrichen, Schüttungen, Trittschalldämmplatten in verschiedenen Varianten und Stärken sowie unterschiedlichen Unterdeckenausführungen. Das Kompendium ist als gedruckte Fassung oder als kostenloses Download-PDF verfügbar.

www.wolf-bavaria.com

Trennwandsystem

LEICHT UND LICHTOFFEN

Wacosystems entwickelt und produziert transluzente, lichtdurchlässige Wabenkernelemente, darunter die Leichtbauwände „Kandela T38“. Aufgrund ihrer Transparenz sowie ihrer guten schallschirmenden Eigenschaften werden sie gern zur Zonierung in Open-Space-Büros eingesetzt. Der Schalldämmwert beträgt zum Beispiel 28 Dezibel in der Variante Softtone weiß satiniert oder 24 Dezibel in der transparenten Variante. Die Paneele, bestehend aus PETG-Kunststoff, sind leicht und rahmenlos und werden an Boden und Decke mit u-förmigen Aluminium-Trennwandprofilen gehalten. Falls notwendig, lassen sie sich mit Tischlerwerkzeugen vor Ort anpassen. Das Produkt ist lichtecht sowie wasser- und stoßfest und weist die Brandschutzklasse B1 nach DIN 4102 auf.

www.wacosystems.de