Bad-Design

Exklusive Armaturengriffe

Dornbracht hat sein Sortiment an Sonderanfertigungen erweitert. Neu im Programm sind Griffe der Armaturenserie „MEM“, die aufgrund der Kooperation mit Nature Squared Handwerkskunst und Ökologie verbinden. Nature Squared verarbeitet ausschließlich Materialien, die üblicherweise entsorgt werden, wie Eierschalen oder Muscheln. Die Materialien werden von Hand gebrochen und auf einen Trägerstoff aufgebracht. Die aus Muscheln hergestellten Griff-Komponenten sind in den Strukturen „Dark Pen Mars, Black“, „Hatchet Shell Gaya, White“, „Mussel Shell Gaya, Blue“ und „Black Agate Ariel“ erhältlich. Zur Verfügung stehen außerdem die Perlmutt-Varianten „Pearl Shell Callisto“ in Schwarz und Weiß sowie „Eggshell Snakeskin Black“ aus Eierschalen. In Kombination mit den Armaturen-Oberflächen Chrom, Chrom gebürstet, Platin, Dark Platinum gebürstet und Messing gebürstet ergeben sich insgesamt rund 30 Kombinationsmöglichkeiten. Info: dornbracht.com

Sanitärobjekte

Für Ordnung im Badezimmer

Bei der Badserie „Bento Starck Box“ von Duravit ließ sich Philippe Starck von den traditionellen japanischen Bento-Essensboxen inspirieren, die im Inneren durch Trennwände in mehrere Fächer aufgeteilt sind. Aufs Bad übertragen, kreierte der Designer klar strukturierte Waschplätze und Badewannen mit Nass- und Trocken-Bereichen. Das wird besonders bei den in verschiedenen Größen und Formen erhältlichen Waschbecken der Serie deutlich. Sie sind mit praktischen Ablageflächen ausgestattet, die in der Regel trocken bleiben, da sich die Armatur im Innenbecken befindet. Bei der 1.800 mal 900 Millimeter großen, freistehenden Badewanne dient eine umlaufende abgeschrägte Wasserrinne als Ablage für Accessoires. Um das Programm an Badobjekten komplett zu machen, sind zudem passende WCs verfügbar. Die Bento-Starck-Box-Serie ist auf die Badmöbel und Armaturen der „White Tulip“-Linie von Philippe Starck abgestimmt.

duravit.de

Badezimmer

Farbige Aufsatzwaschtische

Für die „BiColour“-Waschtischserie „Artis“ von Villeroy & Boch entwickelte die deutsch-dänische Designerin Gesa Hansen drei neue Farbtöne: Frozen, Forest und Deep Ocean sollen individuelle Einrichtungsstile für mehr Wohlgefühl im Bad ermöglichen. Die Farbpalette von Artis besteht damit nun aus insgesamt zehn Farben sowie zwei Weißtönen, Weiß Alpin und Stone White. Bei der BiColour-Serie steht die farbige Außenseite der Becken im Kontrast zur glänzend weißen Innenschale. Die präzise gesetzte Umlaufkante macht diesen Gegensatz noch plastischer und betont gleichzeitig die filigrane Optik der Keramik aus TitanCeram. Artis-Aufsatzwaschtische sind in den vier Formen rund, oval, quadratisch und rechteckig erhältlich und können mit Möbeln der Kollektionen „Antao“, „Finion“, „Collaro“ und „Legato“ kombiniert werden.

villeroy-boch.de

WC

Perfektioniertes Washlet

Der japanische Komplettbadanbieter Toto hat seine Washlets komplett überarbeitet. Bei der neuen Generation der „Neorest WX“-Serie wurden alle Reinigungs- und Hygienetechnologien vereint und in ein Design integriert, das die aufwendige Technik von außen nicht erkennen lässt. Durch die reduzierte Form und das elegante Erscheinungsbild fügt sich das Washlet jetzt in jedes Badezimmerinterieur harmonisch ein. Es ist mit der von Toto entwickelten Hygienetechnologie „Ewater+“ ausgerüstet, die die Bakterienbildung deutlich reduziert und für konstante hygienische Bedingungen sorgt. Mit nur 4,5 Litern pro Spülgang ist der Wasserverbrauch zudem gering. Weitere Merkmale der Neorest-WX-Washlets sind: automatisch öffnender und schließender Deckel, nahezu berührungslose Bedienung, individuelle Konfiguration von Nutzerprofilen und LED-Licht zur nächtlichen Orientierung.

eu.toto.com

Badezimmer

Organisch geformt

Der Münchner Designer Stefan Diez hat für Kaldewei mit „Oyo Duo“ eine freistehende Badewanne entworfen, deren Herstellung in Stahl-Emaille durch die besondere Egg-Shape-Formgebung hohes ingenieurtechnisches Know-how erfordert. Die Oyo Duo ist doppelwandig ausgeführt und von japanischer Porzellan-Gestaltung inspiriert. Von außen betrachtet, verleiht die minimalistische organische Linienführung dem Modell Eleganz und Leichtigkeit. Die ergonomische Innenform mit zwei identischen Rückenschrägen und Mittelablauf ermöglicht entspanntes Baden – auch zu zweit. Die Oyo Duo ist Bestandteil der Luxstainability-Serie, die die Nachhaltigkeit der Produkte von Kaldewei in den Fokus rückt. Neben der langen Nutzungsdauer ist Stahl-Emaille vollständig kreislauffähig. Angeboten wird das Modell in zwei Größen sowie in Alpinweiß, Schwarz matt und in vielen weiteren Farben der Coordinated-Colours-Collection des Herstellers.

kaldewei.de

Waschtische

Vier Ein- und Aufbauvarianten

Das Büro für Produktdesign Tesseraux & Partner hat für Bette vier Schalenwaschtische entworfen. Dazu haben die Entwickler die Innenkörper der glasierten Stahlschalen der neuen Serie „BetteBalance“ optisch sowie funktional optimiert. Zugunsten einer makellosen, pflegeleichten Oberfläche besitzen die im Durchmesser 395 Millimeter großen Schalen kein Überlaufloch mehr, sondern lediglich einen stets offen bleibenden mittigen Ablauf. Für ein homogenes Erscheinungsbild ist der Deckel des Ablaufs in der Farbe der Schale emailliert. Außerdem wurden um die Schaleninnenkörper herum vier Ein- beziehungsweise Aufbauvarianten konstruiert. Der Unterbau- sowie der Einbauwaschtisch mit Rand sind für den Einbau in Badmöbel konzipiert, das zylindrische und das runde Modell können aufgesetzt werden. Diese vier Varianten erlauben Designkonzepte für unterschiedliche Einsatzbereiche und Stilwelten, zumal sie auch in vielen Sanitärfarben und in exklusiven Matt- und Effektfarben verfügbar sind.

my-bette.com 

Installationssystem

Leichte Komplettbad-Planung

Laufen hat mit „Ineo“ ein Installationssystem in sein Sortiment aufgenommen, das die Planung von Komplett-Bädern mit den Badobjekten des Herstellers ermöglicht. Ineo ist ein am Markt etabliertes Installationssystem aus deutscher Fertigung, das als Vor- oder Inwand-Installation für nahezu jede Bausituation im Trocken-, Nassund Massivbau eingesetzt werden kann. Das System umfasst eine breite Palette von Standard- und Sonderelementen, unter anderem für WCs in verschiedenen Bauhöhen, Urinale, Waschtische sowie für spezielle Anwendungen wie Dusch-WC-Installationen, Eckeinbauten und barrierefreie Lösungen. Für die Planung steht ein Konfigurator zur Verfügung, mit dem sich selbst komplexe Raumgestaltungen mit halbhohen und raumhohen Wänden sowie Raumteilern oder individuelle Lösungen für Nischen, Ablagen und Dachschrägen generieren lassen. Bei Bedarf wird Ineo vorgefertigt auf die Baustelle geliefert.

laufen.com

Bad-Heizkörper

Neue Heizstab-­Generation

Zehnder hat für seine Bad-Heizkörper eine neue Generation von Elektroheizstäben entwickelt. Der „Heizstab IHC“ ist mit einer patentierten Schaltelektronik ausgestattet, die deutlich mehr Schaltzyklen ermöglicht. Laut Hersteller soll sich dadurch die Nutzungsdauer verdoppeln. Neu ist außerdem das modulare Bedienkonzept, dessen Funktionen und Leistungen der Nutzer je nach Bedarf abrufen kann. Das kann direkt am Heizstab, über das an der Wand montierbare Steuergerät „Easy“ oder über die App „Connect“ des Herstellers erfolgen. Das Wechseln zwischen den drei Bedienvarianten ist möglich und anwenderfreundlich konzipiert. Über die Wahlfunktion „Hotelmodus“ kann man mit dem Heizstab IHC den Badheizkörper aufgrund der einfachen, intuitiven Bedienung auch leicht für wechselnde Hotelgäste konfigurieren. Die neuen Elektroheizstäbe werden für fast alle rein elektrisch betriebenen Badheizkörper des Unternehmens sowie im Zubehörprogramm ab 2023 erhältlich sein.

www.zehnder-systems.de

Baddesign

Formvollendete ­Badobjekte

Mit „Soleil by Starck“ hat Philippe Starck eine weitere Badkollektion für Duravit kreiert. Inspiration für die puristischen, aber feinen Formen fand der Designer in der Natur. So sollen die sanften Schwünge und fließenden Linien der Serie an die Wellen des Meeres denken lassen, die, je näher sie an den Strand getragen werden, langsam auslaufen und sanft verschwinden. Dadurch fügt sich auch das kompakte Programm aus Waschtischen, WCs und Badewannen flexibel in eine Vielzahl von Einrichtungsstilen ein. Obwohl das Handwaschbecken nur 450 mal 380 Millimeter misst, bietet das Beckeninnere ausreichend Platz. Die Wand-WCs mit innovativer „HygieneFlush“-Spültechnologie stehen vorn leicht über, sodass sich der Sitz öffnen lässt, ohne die Keramik zu berühren. Die frei stehende ovale Badewanne passt mit einer Länge von 1.600 Millimetern auch in kleinere Bäder.

www.duravit.de

Armaturen

Edelmetall-­Oberflächen

Mit Gold, Messing und Champagne bietet Dornbracht neue Oberflächen, die die präzisen Formen der von Sieger Design entworfenen Armaturenserien wie „CYO“, „Tara“, „Meta“ oder „Vaia“ besonders in Szene setzen. Die Edelmetall-Finishes sind jeweils in glänzend und gebürstet erhältlich, wobei die letzte Schicht der Veredlung einen Goldanteil von 22 bis 23,9 Karat enthält. Die goldfarbenen Oberflächen verfügen über die wertvollste Vergoldung, was zu einer außergewöhnlichen Strahlkraft führt. Messing wirkt dagegen deutlich wärmer und Champagne erscheint mit einem leicht weißen Unterton zurückhaltend. Die Herstellung der Oberflächen erfordert hoch spezialisierte Bearbeitungsprozesse. Zum Beispiel werden für die gebürsteten Oberflächen zunächst alle Teile der Armatur einzeln und von Hand in einer fest vorgegebenen Richtung und Struktur gebürstet, bevor die Oberfläche aufgetragen wird. Während des anschließenden Veredelungsprozesses setzen sich die einzelnen Metallionen bis in die filigransten Vertiefungen der Bürstenstriche ab.

www.dornbracht.com

Wandverkleidung

Designplatten in Matt

Für die Badrenovierung bieten die Roth Werke das Wandverkleidungssystem „Vipanel“ an. Neu im Sortiment sind jetzt fünf supermatte Velvet-Dekore in Marmor-, Holz- und Ziegelsteinoptik sowie verschiedene Holz-, Stein-, Marmor- und Betonmotive, darunter auch hochglänzende Brillant-­Dekore. Auf Anfrage sind zudem Fotomotive realisierbar. Bei den Platten des Bekleidungssystems handelt es sich um feuchtigkeitsbeständige Aluminiumverbundplatten, die mit oder ohne Profile auf Fliesen oder Wände montiert werden. Mit der Fräskanttechnik lassen sich die Platten zudem mit der Hand biegen, sodass profillose Innen- und Außenkanten entstehen. Die drei Millimeter starken Vipanel-Platten sind pflegeleicht, wasser- und kratzfest, chemikalienbeständig und in Höhen von 2.100 und 2.550 Millimetern sowie in Breiten von 1.000 und 1.500 Millimetern erhältlich.

www.roth-werke.de